Im Jahr 1815 erkennt der französische König Ludwig XVIII die außergewöhnliche Qualität der Arbeiten von Abraham-Louis Breguet und ernennt diesen zum "Uhrmacher der Königlichen Marine". Ab diesem Zeitpunkt hing der Erfolg der königlichen Expeditionen auch von der Zuverlässigkeit der Marine-Uhren ab - was eine Ehre, aber auch eine große Verantwortung bedeutete.
Der dynamische und moderne Look des Marine-Chronos verbindet das maritime Erbe der Kollektion mit moderner Uhrmacherkunst, absoluter Präzision und perfekter Verarbeitung. Beim sportlichen eleganten Modell aus der begehrten Kollektion lässt sich das imposante, per Hand guillochierte Kaliber 582QA durch einen Saphirglasboden bewundern. Das Automatikwerk, welches an ein Schiffsdeck erinnern soll und mit einer Frequenz von 4 Hz schlägt, wird durch eine Schwungmasse aus 18-karätigem Gold angetrieben. Der Rotor spielt optisch an die Ruder eines Schiffs an.
Der Marine Chronograph verfügt über ein hochpräzises Automatikwerk mit Datumsanzeige und Kleiner Sekunde, sowie einen Stunden- und Minutenzähler. Der zentrale Sekundenzeiger des, mit 42,3 mm perfekt proportionierten Zeitmessers, erinnert mit seinem neu interpretierten „B“ an der Spitze an die spannende Welt der Nautik.
Das per Hand veredelte, nummerierte Kaliber verfügt über 28 Rubine, eine Ankerhemmung mit umgekehrter Ankerlinie und eine Spiralfeder aus Silizium. Getragen wird der phänomenale Chrono am königsblauen Kautschukband. Während das Gehäuse aus 18-karätigem Weißgold gefertigt ist, weiß auch das blaue Zifferblatt aus Gold mit seiner unglaublich detaillierten Guillochierung im Wellendesign zu begeistern.
Am Graben 22
1010 Wien, Austria
+43 1 532 0888
office@vonkoeck.at