
Bereits Ende des 18. Jahrhunderts hatte Abraham-Louis Breguet, der Urvater der modernen Uhrmacherkunst, vor allem das Ziel, zuverlässige und leicht lesbare Kunstwerke zu kreieren. So wollte er mit seinen zahlreichen technischen Neuerungen wie dem Tourbillon die Zeitmessung präziser machen und die Anwendung optimieren. Genauso wichtig war ihm die Lesbarkeit, die nur durch ein schlichtes Design bestmöglich unterstützt wird. Im Jahr 1815 erkennt der französische König Ludwig XVIII die außergewöhnliche Qualität der Arbeiten von Breguet und ernennt diesen zum „Uhrmacher der Königlichen Marine“.


CLASSIQUE COMPLICATIONS
Kunst der Superlative: Die Grandes Complications Breguets zeugen als Paradebeispiele von der jahrhundertealten Verschmelzung unvergleichlicher Uhrmacherkunst mit technischer Perfektion. Bis heute stellt dieser Bereich in der Uhrmacherei eine Herausforderung für die Uhrmacher dar.
Jetzt entdeckenCLASSIQUE COMPLICATIONS
Kunst der Superlative: Die Grandes Complications Breguets zeugen als Paradebeispiele von der jahrhundertealten Verschmelzung unvergleichlicher Uhrmacherkunst mit technischer Perfektion. Bis heute stellt dieser Bereich in der Uhrmacherei eine Herausforderung für die Uhrmacher dar.
Jetzt entdecken
CLASSIQUE
Die Classiques stellen das ideale Gesicht der Zeit dar : Lesbarkeit, Präzision, auf das Sachliche reduzierte Ästhetik. Ob es sich nun um extraflache Modelle handelt oder um Komplikationen, sie spiegeln alle getreu die technischen Richtlinien, die Uhrmacherkunst und die traditionellen Werte der Marke wider.
Jetzt entdecken

MARINE
Die Linie Marine basiert auf den traditionellen Werten von Breguet, interpretiert sie jedoch auf zeitgemässe Weise in Form sportlicher Zeitmesser.
Jetzt entdeckenMARINE
Die Linie Marine basiert auf den traditionellen Werten von Breguet, interpretiert sie jedoch auf zeitgemässe Weise in Form sportlicher Zeitmesser.
Jetzt entdecken
TRADITION
Die Zeitmesser der Kollektion Tradition sind eine Reminiszenz an die mythischen, von A.-L. Breguet konzipierten Subskriptionsuhren und versinnbildlichen ebenso die Ursprünge wie auch die Visionen der Marke.
Jetzt entdecken

REINE DE NAPLES
Die Linie Reine de Naples ist in Anlehnung an die allererste Armbanduhr entstanden, die A.-L. Breguet für die Schwester Napoleons, Caroline Murat, kreierte.
Jetzt entdeckenREINE DE NAPLES
Die Linie Reine de Naples ist in Anlehnung an die allererste Armbanduhr entstanden, die A.-L. Breguet für die Schwester Napoleons, Caroline Murat, kreierte.
Jetzt entdecken
TYPE XX - XI - XII
Die in den 1950er-Jahren für die militärische Luft- und Seefahrt Frankreichs konzipierte Type XX hat als moderne, zivile Version mit mechanischem Automatikwerk den Weg in die Breguet-Kollektion zurückgefunden.
Jetzt entdecken